Hundesport und Griffon Vendéen

Nun lassen Sie mal nicht gleich die Ohren hängen, aber falls dies eines Ihrer Projekte sein wird, braucht es die richtige Einstellung.

 

Wie wäre es mit "Und heute verfüttern wir auf dem Hundeübungsplatz ein paar Leckerlies an den Griffon Vendéen, während die anderen Rassen großartige Erfolge feiern. Mit dieser Einstellung sind Sie dann nicht ganz so traurig oder enttäuscht.

Wir zeigen, worum es geht:

 

(2.März 2014, Sonntagnachmittag, dem Züchter ist langweilig und veranstaltet ein Hausturnier, modische Gesichtspunkte wurden nicht berücksichtigt, fühle ich mich als Frau gezwungen hinzuzufügen)

(Die Hunde sind ausnahmsweise im Außenzwinger, denn wie alle sozial kooperierenden Tierarten lernen sie durch Zuschauen- theoretisch)

Agility- Parcours und unsere Vendéens

Grundlage ist das kleine Cocker- Mädchen "Isère de made in Roques", 6 Monate alt, die den Parcours 2x vorher gesehen. Hoch motiviert und schnell, hat sie das Prinzip sofort begriffen.

So. Das war eine "normale" Hunderasse, wie Sie auf dem Hundeplatz anzutreffen ist und worauf sich die Hundetrainer einstellen.

 

Jetzt kommen die Vendéens.- Hundetrainer sind überfordert :)

 

Unsere 19 Monate alte Grand Griffon Vendéen- Hündin "Hommage aux oreilles de la loge aux loups", zeigt was ein Laufhund, gezüchtet für die Meutejagd auf Schalenwild von Hundesport so hält. (Das ist ihr 2. Durchgang und dauert eine Minute länger als der 1., weil sie schon keine Lust mehr hat) :)

Unser "Clark" in seinem 2. Durchlauf.

Vendéens fühlen sich schnell in ihrer Ehre gekränkt, wenn sie die gleiche Übung wiederholen sollen und boykottieren. Und wenn Herrchen dann noch Unverständnis zeigt, dann, ja dann geht Nichts mehr.

Unsere Betriebsnudel Dolly des nuits celtiques. Ein bisschen aus der Art geschlagen, denn diese kleine Zaubermaus gibt sich immer Mühe.

Und der kleine "Clearwell Simon Templar", 2 Jahre alt, zeigt, was mit viel Training und noch mehr Motivation möglich ist.

Sie finden auch noch Funny bei youtube, wir wollten nur mal die ungefähre Bandbreite zeigen, auf die Sie sich einstellen können/müssen.

Vendéens können, müssen aber nicht kooperieren. Und das ist meist viel interessanter und bringt Sie viel eher zum Lachen, als die schnellste Maus von Mexiko auf dem Parcours zu sein.

Und Sie kennen ja jetzt schon das Mantra: Humor, Liebe und Verständnis.

Druckversion | Sitemap
© Cocker Spaniel Field Spaniel du Pech de la Ginestelle